Verwaltungsbeauftragter m/w/d
Verwaltungsbeauftragter m/w/d
Bistum Hildesheim
Das Bistum Hildesheim ist mit einer Fläche von rund 30.000 Quadratkilometern das drittgrößte Flächenbistum Deutschlands, hier leben rund 593.000 Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hannoversch Münden und von der Weser bis nach Sachsen-Anhalt.
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2.500 Menschen.
Das Bischöfliche Generalvikariat Hildesheim wurde für seine familienfreundliche Personalpolitik mit dem Zertifikat zum Audit Beruf und Familie ausgezeichnet
Sind Sie dabei?
Ihre täglichen Aufgaben:
- Unterstützung der Pfarrer und Kirchenvorstände in allen Verwaltungsangelegenheiten.
- Die Tätigkeit umfasst die Betreuung der Kirchengemeinden St. Bernward in Nienburg, St. Peter und Paul in Neustadt sowie St. Bonifatius in Wunstorf
- Im Auftrag der Kirchenvorstände koordinieren Sie die Wirtschaftsplanung und überwachen das Budget.
- Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs aller Verwaltungsangelegenheiten.
- Sie sorgen für die Abstimmung der Belange zwischen den Kirchenvorständen, dem Bischhöflichen Generalvikariat und dem Gemeinde Service Finanzen des Bistums.
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mitarbeitervertretung für die Belange der Mitarbeitenden
- Vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreichen Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung.
- Gute Fachkenntnisse in kaufmännischer Buchhaltung und Rechnungswesen.
- Gute Fachkenntnisse im Bereich Personalverwaltung und Arbeitsrecht im öffentlichen oder kirchlichen Dienst.
- Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitern m/w/d.
- Eigeninitiative und Engagement.
- Reisebereitschaft.
- Gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit.
- Der Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Pkw werden.
- Ferner identifizieren Sie sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche.
- Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden gebeten, sich zu bewerben
Was Sie von der katholischen Kirchengemeinde erwarten können
- Die Vergütung richtet sich nach der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) in Anlehnung an den TV-L.
- Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 10
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mitarbeitervertretung für die Belange der Mitarbeitenden
- Vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet