Sozialbetreuer* in / Sozialassistent*in - Geflüchtetenhilfe
Sozialbetreuer* in / Sozialassistent*in - Geflüchtetenhilfe
DIE VOLKSSOLIDARITÄT BRAUCHT SIE!
Der Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. hat in Berlin rund 14.500 Mitglieder und betreibt über 80 Projekte und Einrichtungen in sieben Tochtergesellschaften. Wir sind ein starker Mitgliederverband, ein gefragter sozialer Dienstleister und eine gehörte sozialpolitische Interessenvertretung. Unser Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen, Kinder und Familien, Geflüchtete und Menschen, die Hilfe benötigen. Unsere Kolleg:innen vor Ort haben #GutesimSinn und agieren nach dem Motto Miteinander – Füreinander.
Wir suchen Sie
Sozialbetreuer* in / Sozialassistent*in - Geflüchtetenhilfe
für unsere Gemeinschaftsunterkünfte sowie Aufnahmeeinrichtungen in Marzahn (Biesdorf) und in Schönefeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis möglich.
Ihre Kernaufgaben zusammengefasst:
Aufnahmeeinrichtung:
- Ansprechperson bei Fragen und Problemstellungen
- Sprachmittlung und Unterstützung beim Schriftverkehr
- Unterstützung bei alltäglichen Herausforderungen/Fragen (z.B. bei Anträgen)
- Begleitung und Unterstützung der Bewohnenden bei der Freizeitgestaltung sowie der Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben
- Unterstützung der Sozialberatung
Gemeinschaftsunterkunft:
- Unterstützung und Betreuung der Geflüchteten
- Begleitung und Unterstützung bei Freizeitgestaltung und Hilfe, Kontakte auch außerhalb des familiären Umfelds zu knüpfen sowie eine Integration zu erreichen
- Unterstützung zur Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben
- Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung
- Gruppenübergreifende Arbeit, wie z. B. Musik, Sport oder kreatives Gestalten für Erwachsene und Kinder
Das wünschen wir uns von Ihnen
- abgeschlossene Ausbildung zum Sozialbetreuer*in / Sozialassistent*in / Erzieher*in oder vergleichbar
- alternativ mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Sozialbetreuung, idealerweise im Bereich Flucht und Migration
- rechtliche Kenntnisse im Sozialleistungs- und Ausländerrecht von Vorteil
- Kenntnisse in folgenden Sprachen von Vorteil: Französisch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Farsi, Dari, Urdu
- Interkulturelle Kompetenzen setzen wir voraus
Das erwartet Sie bei uns
- 30 Tage Urlaub zzgl. frei an Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung
- mindestens 6 Fortbildungstage pro Jahr
- attraktive betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss von 30 %
- ertschätzende Arbeitsatmosphäre
- familienfreundliche Strukturen im Unternehmen
- Gestaltungsspielraum und wöchentliche Kreativzeit für neue Ideen
- unterstützende Angebote im Verbund (z. B. Unterstützung bei der Kitaplatzsuche, Familienangebote, Beratung)
- Hospitationen und kollegialer Austausch zwischen unseren Unterkünften für Geflüchtete
Das macht unser Team aus
- Wir sind multikulturell und kompetenzgemischt aufgestellt.
- Wir pflegen einen herzlichen und kollegialen Umgang untereinander.
- Wir haben ein hohes Maß an Empathie.
Wir sind immer offen für neue Ideen
Konnten wir Interesse gewinnen?
Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
Seit Mai 2022 sind wir Mitglied der Charta der Vielfalt. Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns daher über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder sonstiger Identität.
Bitte richten Sie Ihre E-Mail-Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 2031-SB an die von uns beauftragte Personalberatung:
Aumenta Personalberatung KG
Ansprechpartnerin: Frau Gabriela Herwig
Telefon: (030) 12082590
E-Mail: personal@aumenta.org
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!