Mitarbeiter für RNA-Synthese und Produktionsanalytik - rekombinante und virale Impfstoffe (m/w/d)
Mitarbeiter für RNA-Synthese und Produktionsanalytik - rekombinante und virale Impfstoffe (m/w/d)
Über Ceva Tiergesundheit (Riems) GmbH
Seit der Gründung unseres Mutterkonzerns im Jahr 1999 konnten wir uns zum weltweit fünftgrößten veterinärmedizinischen Konzern mit mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 47 Ländern etablieren. Wir sind sowohl im Bereich der Nutztiere - Geflügel, Schwein und Wiederkäuer - als auch im Bereich der Kleintiere aktiv. Unsere beiden zentralen Geschäftszweige sind die Pharmazie und die Biologie mit Schwerpunkt auf nervlich bedingte Störungen und Verhaltensstörungen bei Haustieren, Biologie und Impfstoffe, antibiotische Therapie und Reproduktionskontrolle.
Als Tochter der französischen Konzernmutter, entwickeln und produzieren wir Impfstoffe und Pharmaka für die Tiergesundheit. Unsere Vision ist es, mit Produkten die Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung mit guten und sicheren Lebensmitteln zu unterstützen und Krankheiten von Mensch und Tier zu verhindern. Die Prävention von Zoonosen hat dabei höchste Priorität. Wir stellen dabei einen wichtigen strategischen Standort auch für die Forschung und Entwicklung dar. Gemeinschaftlich mit dem Friedrich-Loeffler-Institut oder der Uni Greifswald, aber auch mit zahlreichen nationalen und internationalen Partnern laufen bereits Kooperationen zur Entwicklung neuer Impfstoffe für die Tiergesundheit. Dabei spielen Technologien, die zu einer schnelleren Entwicklung sowie zu einer Verbesserung der Wirksamkeit und Sicherheit neuer Impfstoffe führen, eine entscheidende Rolle.
Was erwartet dich?
- Du führst eigenständig RNA-Synthesen für Entwicklungs- und Produktionszwecke durch und optimierst diese
- Du charakterisierst RNA-Produkte sowie rekombinante Proteine und Impfstoffe analytisch (z. B. HPLC, ELISA, PCR, Kapillarelektrophorese)
- Du führst Aufreinigungsprozesse (DSP) für RNA, rekombinante Proteine und virale Produkte durch und wirkst bei deren Optimierung mit
- Du analysierst Produktions- und QC-Daten, erstellst Trendberichte und leitest Maßnahmen zur Prozessverbesserung ab
- Du arbeitest eng mit Produktion, QC und R&D zusammen, um Herstell- und Aufreinigungsprozesse zu harmonisieren und zu optimieren
- Du übernimmst die technische Kommunikation und Abstimmung mit dem globalen Projektteam
- Du unterstützt bei der Erstellung und Pflege von GMP-gerechter Dokumentation (z. B. Herstellprotokolle, SOPs, Berichte)
- Du trägst zur Vorbereitung und Teilnahme an internen und externen Audits und Inspektionen bei
Was solltest du mitbringen?
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Biotechnologie, Pharmazie, Molekularbiologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Du bringst mindestens drei Jahre Erfahrung in der Synthese oder Herstellung von RNA- oder Protein-basierten biopharmazeutischen Produkten mit
- Du verfügst über Kenntnisse in der Aufreinigung (DSP) von Nukleinsäuren oder Proteinen (z. B. Chromatographie, Ultrafiltration)
- Du besitzt fundierte Kenntnisse in analytischen Methoden zur Charakterisierung von Nukleinsäuren und/oder Proteinen (z. B. HPLC, ELISA, Kapillarelektrophorese, Western Blot)
- Du hast idealerweise Erfahrung im GMP-regulierten Umfeld und in der Arbeit an Schnittstellen zwischen Produktion, QC und Entwicklung
- Du zeichnest dich durch ausgeprägtes analytisches Verständnis sowie Erfahrung in der Datenanalyse und im Trending aus und bist kommunikationsstark, teamfähig und trittst sicher in interdisziplinären sowie internationalen Projektteams auf.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
Was bieten wir dir?
- 30 Urlaubstage – plus zusätzliche freie Tage für besondere persönliche Anlässe
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodell und Homeoffice-Option
- Transparente Vergütung nach internen Tarifgruppen – fair und nachvollziehbar
- Urlaubsgeld & Erfolgsbeteiligung – weil dein Einsatz zählt
- Zukunft sichern: mit attraktiven Bausteinen zur betrieblichen Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen
- Weiterentwicklung: In-House-Seminare, externe Schulungen und E-Learning-Angebote fördern dein persönliches und fachliches Wachstum
- Teamspirit & Mitgestaltung: Du arbeitest in einem motivierten und hoch qualifizierten Team mit Raum für eigene Ideen
- Modernes Arbeitsumfeld: Ein top ausgestattetes Labor mitten im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
- Global & lokal: Ein sicherer Arbeitsplatz mit den Vorteilen eines internationalen Konzerns
- Zusätzliche Extras: Zugang zu Corporate Benefits, Wellpass-Angeboten, JobRad-Nutzung und mobile Massagen
Zur Bewerbung:
Unser Jobangebot Mitarbeiter für RNA-Synthese und Produktionsanalytik - rekombinante und virale Impfstoffe (m⁠/⁠w⁠/⁠d) klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung unter: https://ceva-tiergesundheit-riems.workwise.io/s/6mDWogj-mitarbeiter-fr-rnasynthese-und-produktionsanalytik--rekombinante-und-virale-impfstoffe-mwd