Fachärztin/-arzt (w/m/d) Intensivmedizin
Fachärztin/-arzt (w/m/d) Intensivmedizin
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
Wir bieten Ihnen an:
Das Zentrum für Innere Medizin bietet eine weitgefächerte diagnostisch-apparative Infrastruktur sowie vernetzte therapeutische Einrichtungen und Möglichkeiten für die Behandlung internistischer Erkrankungen. Ein Chefarztteam mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten leitet das Zentrum. Damit ist auch in Spezialbereichen der Inneren Medizin eine umfassende Versorgung gewährleistet.
Zu den Behandlungsschwerpunkten gehören Erkrankungen der Lunge, des Magen-Darm-Traktes, des blutbildenden Systems, des Stoffwechsels und Schlafstörungen. Weiterhin behandeln wir Patienten mit Insektengiftallergien
Ihre Aufgaben:
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Bereichen Allgemeine Innere Medizin, Pneumologie, Geriatrie, Kardiologie und Intensivmedizin
- Umfassende Diagnostik aller internistischen Patienten der Fachbereiche inklusive aller gängigen pneumologischen, gastroenterologischen (einschl. ERCP) und kardiologischen interventionellen Verfahren
- Beteiligung an den Vordergrunddiensten/ Bereitschaftsdiensten, orientierend am TV-Ärzte (keine 24 Stunden Dienste)
- Anleitung und Supervision unserer PJ-Studenten
- Intensivrotation innerhalb der ersten drei Jahre für mindestens sechs Monate mit vorherigem Intensivkurs der eigenen Wahl und Möglichkeit des Erwerbs der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (Übernahme der Kosten durch das Haus)
- Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen im Haus aus allen internistischen Bereichen inklusive regelmäßigen Reanimationsfortbildungen (Simulationstraining)