Editorial Designer*in
Editorial Designer*in
Editorial Designer*in
Zusammenfassung der Rolle
- Vertragsart: Teilzeit Festanstellung oder Freelance (20- max.30 Stunden)
- Startdatum: Juni 2025
- Arbeitsort: Remote & Home Office in Deutschland
- Sprachkenntnisse: Unsere Arbeitssprache ist Deutsch. Du brauchst kein C1-Niveau, solltest dich aber sicher genug fühlen, um Meetings, schriftliche Kommunikation und Zusammenarbeit im Team auf Deutsch gut mitzugestalten.
- Gehalt: 22-27k im Jahr (20 Std.)
- Bewerbungschluss 30. Mai 2025
Wer sind wir?
Neue Narrative ist ein Medienunternehmen, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Arbeit und Wirtschaft in Zukunft aussehen werden. Was uns antreibt, ist unser Purpose: mit hammerguten Content-Produkten Menschen dazu befähigen, eine Wirtschaft zu gestalten, die gut für alle ist.
Konkret meinen wir damit eine Wirtschaftswelt, in der sich finanzielle Interessen immer Gemeinwohl und Nachhaltigkeit unterordnen und in der wirtschaftliches Handeln unter dem Strich keinen Schaden, sondern einen positiven Impact bedeutet. Wir befähigen andere Organisationen, indem wir einerseits mit gutem Beispiel vorangehen und andererseits durch unsere Produkte Inspiration und Hilfestellung bieten und zum Anpacken, Nachmachen und Weiterdenken anregen.
Seit 2017 veröffentlichen wir das Magazin Neue Narrative und sind mit über 20.000 Abonnent*innen eines der größten Fachmagazine in Deutschland. In unserem Magazin legen wir besonderen Wert auf hoch- und mehrwertige Gestaltung, die nicht nur schmückendes Beiwerk sein soll, sondern ein zentrales Element unserer Inhalte ist. Unser Magazin wird für seine liebevolle und verspielte Gestaltung geschätzt (und manchmal auch ausgezeichnet, z.B. mit einem ADC-Award 2024).
Zu unseren weiteren Verlagsprodukten gehören u.a. die Tool-Plattform 9 Spaces und das New Work Glossar.
Warum brauchen wir dich?
Gestalte mit uns das Magazin für die Zukunft der Arbeit – durch (Editorial) Design, das wirkt.
Welche Verantwortlichkeiten hast du in dieser Rolle?
- Du bist Teil eines zweiköpfigen Design-Teams, das die komplette Gestaltung des Magazins übernimmt und verantwortet.
- Editorial Design: Du entwickelst mit unseren Autor*innen die bestmögliche visuelle Form für ihre Inhalte – vom Konzept über Layout, Illustration und Satz bis hin zur Druckvorbereitung.
- Art-Direktion: Du findest passende Illustrator*innen (national wie international) und steuerst die kreative Zusammenarbeit.
- Du adaptierst Inhalte aus dem Magazin für digitale Kanäle wie Social Media oder Newsletter.
Was bringst du mit?
- Du l(i)ebst Print, hast einen starken Fokus auf Editorial Design und konntest in diesem Bereich bereits viele Erfahrungen sammeln.
- Stilistische Offenheit: Du findest für jeden Inhalt die passende visuelle Sprache und passende Ästhetik.
- Du hast ein feines Gespür für die richtige Typografie. Deine Layouts sind sorgfältig und sauber gesetzt. Du hast ein Auge für die ganzen kleinen Details und winzigen Fehler.
- Deine Arbeitsweise ist selbstorganisiert, gewissenhaft und zuverlässig.
- Du bist absolut sicher im Umgang mit InDesign, Photoshop, Illustrator und Figma.
- Du bist bereit dich in unsere Remote-Tools (Slack, Notion) einzuarbeiten.
- Zeichentalent, um einfache Illustrationen selbst umsetzen zu können, ist für diese Rolle ein Plus, aber keine Voraussetzung.
Was du noch wissen solltest ...
Die Rolle kann auf Freelance-Basis (regelmäßige Zusammenarbeit für 3 Ausgaben pro Jahr) oder in Teilzeit (20–30 Stunden) ausgeübt werden. Bitte sende uns ein aussagekräftiges Portfolio mit Schwerpunkt Editorial Design (max. 7 Arbeitsproben als PDF) und lass' uns wissen, welche Art der Anstellung für dich in Frage kommt.
Wir freuen uns auch dann über eine Bewerbung von dir, wenn die genannten Punkte deinem Profil (noch) nicht zu 100% Prozent entsprechen.
Was solltest du über uns wissen?
- Unsere Gehälter sind transparent und wir bestimmen sie selbst in einem jährlichen Gehaltsprozess. Deshalb müssen alle Gehälter auch in das Gesamtgefüge passen. Unsere Gehaltsspanne für diese Rolle liegt zwischen 40k–55k (auf 40 Stunden gerechnet).
- Einen Blick hinter die Kulissen kannst du auf unserem Medium-Blog werfen.
- Wir sind ein Remote-Unternehmen. Du kannst also alle Aufgaben von Zuhause aus erledigen. Dein Wohnsitz sollte jedoch in Deutschland sein.
___________________________________________________________________________
Wir setzen uns für Gleichberechtigung ein. Diskriminierungsfreies Arbeiten ist Teil unseres Purpose. NN freut sich ausdrücklich über Bewerbungen von strukturell diskriminierten Personen bspw. von Menschen, die sich als BIPoC, FLINTA* identifizieren, von Menschen mit (familiärer) Migrationsgeschichte, von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung, Pflegeaufgaben, von Nichtakademiker*innenkindern sowie von Menschen, die aufgrund ihrer Religion, ihrer ethnischen Herkunft diskriminiert werden. Ebenfalls freuen wir uns über Bewerbungen von Personen jeden Alters! Bei gleicher Eignung werden strukturell diskriminierte Personen bevorzugt.
Da für uns deine Fähigkeiten und Qualifikationen zählen und das Aussehen dafür keine Rolle spielt, bitten wir dich, bei deiner Bewerbung kein Foto zu schicken.