Auszubildende für die tätigkeitsbegleitende, vergütete Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz m/w/d
Auszubildende für die tätigkeitsbegleitende, vergütete Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz m/w/d
Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz m/w/d
Wir bieten ab August 2023 in unserer Kindertagesstätten und Familienzentren Ausbildungsplätze für die tätigkeitsbegleitende, vergütete Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz an und suchen Auszubildende (m/w/d).
Die Tätigkeit ist besteht aus der praktischen Ausbildung in der Einrichtung und der fachtheoretischen Ausbildung in der jeweiligen Berufsfachschule. Der Abschluss der Ausbildung qualifiziert sowohl für die Tätigkeit als Assistenzkraft in der Kindertagesstätte als auch für die Weiterbildung zur Erzieher:in.
Die Vergütung erfolgt nach AVR Caritas Entgeltgruppe S 2, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 16 Stunden.
Einstellungsvoraussetzung ist ein Schulplatz an einer Berufsfachschule, der eigenständig gesucht werden muss.
Die Einstellung ist befristet für die Dauer der Ausbildungszeit. Nach Abschluss der Ausbildung kann eine Anstellung als pädagogische Assistenzkraft erfolgen!
Sind Sie dabei?
Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz m/w/d
Wir bieten ab August 2023 in unserer Kindertagesstätten und Familienzentren Ausbildungsplätze für die tätigkeitsbegleitende, vergütete Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz an und suchen Auszubildende (m/w/d).
Die Tätigkeit ist besteht aus der praktischen Ausbildung in der Einrichtung und der fachtheoretischen Ausbildung in der jeweiligen Berufsfachschule. Der Abschluss der Ausbildung qualifiziert sowohl für die Tätigkeit als Assistenzkraft in der Kindertagesstätte als auch für die Weiterbildung zur Erzieher:in.
Die Vergütung erfolgt nach AVR Caritas Entgeltgruppe S 2, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 16 Stunden.
Einstellungsvoraussetzung ist ein Schulplatz an einer Berufsfachschule, der eigenständig gesucht werden muss.
Die Einstellung ist befristet für die Dauer der Ausbildungszeit. Nach Abschluss der Ausbildung kann eine Anstellung als pädagogische Assistenzkraft erfolgen!
Sind Sie dabei?
Was Sie von der Caritas erwarten können:
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes
- Jahressonderzahlung: 86 % der Regelvergütung
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge: Arbeitgeberbeitrag 5,6 % des Bruttogehalts
- Arbeiten beim größten sozialen Arbeitgeber Deutschlands
- Leistungszulage: 2 % der Regelvergütung monatlich
- Zuschuss zum Krankengeld bis zu 13 Wochen ab einem Jahr Beschäftigungszeit oder bis zu 26. Wochen ab drei Jahren Beschäftigungszeit
- Geburtsbeihilfe: 350 Euro
- Regelmäßige Fort-, Weiterbildung und Fachberatung
- Gute Aufstiegschancen durch starke regionale und bundesweite Vernetzung
- Teilnahme am Firmen-Fahrrad Leasing
- Starke Mitarbeitervertretung für die Belange der Mitarbeitenden
- Gesundheitsmanagement mit tollen Kursen und Aktivitäten
Ihre täglichen Aufgaben:
- Betreuung und Förderung der anvertrauten Kinder
- Systematisieren und Hinterfragen der Beobachtungen im Team
- Gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Dokumentation der individuellen Entwicklungswege
- Umsetzung und Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte
- Dokumentation der individuellen Entwicklungswege
Das bringen Sie mit:
- Motivation und Empathie, um Kinder liebevoll und individuell zu fördern
- Lernbereitschaft
- Hohen pädagogischen Anspruch
- Teamgeist, Eigeninitiative und eine selbstreflektierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Organisationstalent
- Freude an Weiterentwicklung von Konzepten frühkindlicher Pädagogik
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas
Ihre täglichen Aufgaben:
- Betreuung und Förderung der anvertrauten Kinder
- Systematisieren und Hinterfragen der Beobachtungen im Team
- Gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Dokumentation der individuellen Entwicklungswege
- Umsetzung und Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte
- Dokumentation der individuellen Entwicklungswege
Das bringen Sie mit:
- Motivation und Empathie, um Kinder liebevoll und individuell zu fördern
- Lernbereitschaft
- Hohen pädagogischen Anspruch
- Teamgeist, Eigeninitiative und eine selbstreflektierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Organisationstalent
- Freude an Weiterentwicklung von Konzepten frühkindlicher Pädagogik
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas
Ihre täglichen Aufgaben:
- Betreuung und Förderung der anvertrauten Kinder
- Systematisieren und Hinterfragen der Beobachtungen im Team
- Gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Dokumentation der individuellen Entwicklungswege
- Umsetzung und Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte
- Dokumentation der individuellen Entwicklungswege
- Geburtsbeihilfe: 350 Euro
- Regelmäßige Fort-, Weiterbildung und Fachberatung
- Gute Aufstiegschancen durch starke regionale und bundesweite Vernetzung
- Teilnahme am Firmen-Fahrrad Leasing
- Starke Mitarbeitervertretung für die Belange der Mitarbeitenden
- Gesundheitsmanagement mit tollen Kursen und Aktivitäten
Das bringen Sie mit:
- Motivation und Empathie, um Kinder liebevoll und individuell zu fördern
- Lernbereitschaft
- Hohen pädagogischen Anspruch
- Teamgeist, Eigeninitiative und eine selbstreflektierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Organisationstalent
- Freude an Weiterentwicklung von Konzepten frühkindlicher Pädagogik
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas
Was Sie von der Caritas erwarten können:
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes
- Jahressonderzahlung: 86 % der Regelvergütung
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge: Arbeitgeberbeitrag 5,6 % des Bruttogehalts
- Arbeiten beim größten sozialen Arbeitgeber Deutschlands
- Leistungszulage: 2 % der Regelvergütung monatlich
- Zuschuss zum Krankengeld bis zu 13 Wochen ab einem Jahr Beschäftigungszeit oder bis zu 26. Wochen ab drei Jahren Beschäftigungszeit
- Geburtsbeihilfe: 350 Euro
- Regelmäßige Fort-, Weiterbildung und Fachberatung
- Gute Aufstiegschancen durch starke regionale und bundesweite Vernetzung
- Teilnahme am Firmen-Fahrrad Leasing
- Starke Mitarbeitervertretung für die Belange der Mitarbeitenden
- Gesundheitsmanagement mit tollen Kursen und Aktivitäten