Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Kliniken für Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Kliniken für Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen
Unsere Kliniken für Geburtshilfe und Frauenheilkunde gehören mit jährlich rund 2.000 Geburten und etwa 70 Betten zu den führenden geburtshilflich-gynäkologischen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Unser Team rund um Chefarzt Dr. Georgios Stamatelos steht für umfassende medizinische Expertise in der Gynäkologie und Geburtshilfe – und für eine Betreuung, die Fachwissen mit menschlicher Nähe verbindet. Unsere Behandlungsschwerpunkte sind das Perinatalzentrum Level 1, das zertifizierte Brustzentrum (BZMO), das gynäkologische Krebszentrum, das Endometriosezentrum und das Beckenboden Zentrum. Ambulant werden Spezialsprechstunden mit hoher Frequentierung angeboten: Pränatalsprechstunde DEGUM ll, Mammasonografie DEGUM II, Beckenbodensprechstunde (Beratungsstelle der DKG), Dysplasiesprechstunde, Endometriosesprechstunde und eine spezielle gynäkologische Sprechstunde auf höchstem akkreditiertem Niveau.
Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Darüber hinaus besitzt die Abteilung die volle Weiterbildung in der speziellen Geburtshilfe.
Wir legen großen Wert auf ein respektvolles und freundschaftliches Miteinander. Unser gesamtes Team, von Ärztinnen und Ärzten bis hin zu den Pflegefachkräften, unterstützt sich gegenseitig und sorgt gemeinsam für eine optimale Patientenversorgung.
Das engagierte Ärzteteam in der Klinik für Frauenheilkunde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
in Vollzeit und befristeter Anstellung (bis zum Erwerb der Facharztbezeichnung).
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Ihre Aufgaben
- Prä- und postoperative Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
- Assistenz bei gynäkologischen Operationen und Interventionen
- Durchführung von gynäkologischen Operationen und Interventionen gemäß Weiterbildungscurriculum und Ausbildungsstand
- Medizinische Dokumentation
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
- Großes Interesse an unseren vielseitigen und spannenden Fachgebieten der Geburtshilfe und Frauenheilkunde
- Ein kommunikatives und patientenorientiertes Auftreten
- Priorisierung der Patientensicherheit
- Kollegialität, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Teamorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet Sie bei uns
- Optimierte Arbeitsabläufe durch volldigitalisierte Patientenakten und Dokumentationen
- Neben der attraktiven, tarifgebundenen Vergütung nach AVR-DD erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK).
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten - extern und auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits, Kultur & Musik)
- Nachhaltige Mobilität: Wir bieten Ihnen ein arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung!
Nähere Informationen erhalten Sie von:
Dr. med. Georgios Stamatelos
Chefarzt der Kliniken für Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Telefon: 0208 881-4170
Folgen Sie uns auch auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt
Wir laden Sie herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.